Jetzt mitmachen und Gutes tun!
Mit der Leidenschaft für Design und Werbung Gutes tun: Der FLYERALARM Design Award wird an Kreative verliehen, die herausragende DIN A4 Anzeigen für soziale Organisationen gestaltet und eingereicht haben. Jeder gewinnt: Die Teilnahmegebühr fließt direkt 1:1 an die Organisationen, die Organisationen dürfen die Sieger-Motive nutzen und die Sieger erhalten mit dem Preis eine Geldprämie.
Kategorie Menschen
Children for a better World e.V.
ist eine spendenfinanzierte Kinderhilfsorganisation mit Sitz in München.
Kategorie Tiere
PETA Deutschland e.V.
wurde gegründet, um über die anhaltende Tierquälerei aufzuklären.
Kategorie Natur
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. wird von rund 600.000 engagierten Menschen unterstützt.
Kategorie Sozial
Dort, wo Menschen, Tiere und die Natur in Not sind, hilft Standpunkt e.V. und ist aktiv vor Ort zur Stelle.
So funktionierts
Gewinne mit Deiner Idee
1. Anzeigenmotiv gestalten
Suche Dir eine der vier Organisationen aus und gestalte ein Image-Anzeigenmotiv im DIN A4 Hochformat. In Text und Illustration bist Du völlig frei. Die Logos der Organisationen findest Du zum Download in deren Bereich hier auf der Seite.
2. Teilnahmeformular absenden
Dein Motiv steht? Dann fülle das Teilnahmeformular aus und sende Dein Motiv ab. Die Teilnahmegebühr von 25 Euro je Motiv (Du kannst gerne mehrfach teilnehmen) zahlst Du bequem per PayPal. Sämtliche Teilnahmegebühren gehen 1:1 an die Organisationen.
3. Jetzt entscheidet die Jury
Jede eingereichte Anzeige sichtet die Fach-Jury. Je Kategorie werden drei Sieger ermittelt (1. bis 3. Platz). Zusätzlich kann jeder hier auf der Seite für sein persönliches Lieblingsmotiv voten (Publikumspreis). Die Preisträger werden auf der Webseite, in Social Media, durch das Magazin zum Award sowie eine ausführliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bekannt gemacht. Viel Glück!
Der Preis
Du bist Grafiker, Mediengestalter, Kreativer aus Leidenschaft und möchtest mit Deiner Leidenschaft Gutes tun? Der FLYERALARM Design Award verbindet die Kreativ-Branche mit sozialen Organisationen. Die Teilnahmegebühr am FLYERALARM Design Award beträgt je hochgeladener Datei 25 Euro (brutto). Den bis zum Einsendeschluss eingegangenen Gesamtbetrag aller eingereichten Arbeiten spendet FLYERALARM zu vier gleichen Teilen an die vier Organisationen. Je Kategorie ermittelt die Jury drei Sieger. Das Publikum entscheidet zusätzlich aus allen Einreichungen über den Publikumspreis.
Die Siegermotive setzen die Organisationen in ihrer Kommunikation ein und die Macher der Siegermotive (1. Platz) erhalten – neben der PR – einen Geldpreis in Höhe von 2.500 Euro. Die Plätze 2 erhalten FLYERALARM Druckvolumen im Wert von 1.000 Euro. Die Plätze 3 erhalten FLYERALARM Druckvolumen im Wert von 500 Euro.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg! Einsendeschluss ist der 30.11.2019
Alle Einreichungen werden ab dem 02.12.2019 auf dieser Webseite veröffentlicht. Ab dann startet das Publikumsvoting bis einschließlich 09.12.2019.
Die Preisverleihung (je Kategorie 1. bis 3. Preis und der Publikumspreis) findet am 20.02.2020 in Berlin statt. Die Gewinner werden vorher schriftlich benachrichtigt und zur Preisverleihung eingeladen.
Die Gewinner-Anzeigen der letzen Jahre
Die Jury
Geballte Kompetenz und ehrliche Meinungen
Die Mitglieder unserer Fach-Jury kommen aus der Branche und können auf eine jahrzehntelange Berufserfahrung zurückblicken. Die Beurteilung von Kommunikationsmedien gehört zu ihrem Job. Hier redet niemand etwas schön. Hier zählt nur die ehrliche, fundierte Meinung.
Alle Einreichungen werden ab dem 02.12.2019 auf dieser Webseite veröffentlicht. Ab dann startet das Publikumsvoting bis einschließlich 09.12.2019.
Die Preisverleihung (je Kategorie 1. bis 3. Preis und der Publikumspreis) findet am 20.02.2020 in Berlin statt. Die Gewinner werden vorher schriftlich benachrichtigt und zur Preisverleihung eingeladen.
Andreas Jung
Vorstand Marketing FC Bayern München
Isabelle Schnellbügel
CSO Ogilvy GmbH
Alexander Stotz
CEO Ströer Media Deutschland GmbH
Prof. Dr. Ralf Strauß
Präsident Deutscher Marketing Verband e.V.
Dr. Uwe Vorkötter
Chefredakteur HORIZONT
Bernd Zipper
CEO zipcon consulting GmbH
Thorsten Fischer
CEO FLYERALARM GmbH